4 - 6 Portionen

Zutaten
Teig:
400 g Weizenmehl 550
30 g Hefe
40 g Zucker
1 Prise Salz
60 g zerlassene Butter, ausgekühlt 2 Eigelb
Mehl zum Ausrollen
Butter zum Einfetten
Mohnfülle:
100 g gemahlenen Mohn
100 ml heiße Milch
1 EL zerlassene Butter
2 EL Zucker
1 TL Zimt
1 MSP Nelkenpuler
1MSP Sternanis
1 TL Rum
Quarkfülle:
40 g zerlassene Butter, ausgekühlt
1 Päckchen Vanillinzucker
2 EL Zucker
1 Eigelb
250 g Quark
3 EL Milch

Zuberei
Mohn:
Mohn mit Milch abbrühen und mit den restlichen Zutaten vermengen
Quark:
Butter mit Vanillinzucker und Eigelb verrühren, nach und nach Quark und Milch zugeben und zu einer glatten Masse verrühren
Hefeteig:
2 EL von der Milch, Zucker und Hefe werden miteinander verrührt, ich wärme die Milch vorher ein bisschen an, dann schmilzt die Hefe
Hefe-Milch und Mehl zu einem glatten Vorteig vermengen
den Teig in der GROßEN NIXE an einem warmen Ort gehen lassen 1/2 - 1 Stunde)
Salz, Butter und Eigelb nach und nach zugeben und mit der restlichen Milch zu einem Teig verarbeiten, mit Mehl bestäuben und nochmal gehen lassen
Den Teig auf der TEIGUNTERLAGE kneten und in gleiche Stücke schneiden
bleichgroße "Plätzchen" formen und die Füllung draufgeben, dann den Teig drüberziehen
Die Buchteln nicht zu dicht in die gefetteten RECHTECKIGEN OFENHEXE legen, jede Buchtel mit etwas Butter bestreichen
noch 5 bis 10 Minuten gehen lassen
in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze, nach 5 Minuten auf 180 Grad senken und gold-gelb backen
Buchteln auf das KUCHENGITTER stürzen, voneinander trennen und mit Puderzucker bestreuen